
Eine Breitling für 195,- DM
Ich möchte eine kleine Geschichte erzählen, an dessen Ende sich alle Leser*innen fragen werden: „Warum passiert mir so etwas nicht?“. Meine Antwort: „Keine Ahnung.“ Mein heutiger Beitrag handelt davon, wie ich zu einer Breitling für 195,- DM gekommen bin. Nein, nicht in der Siebzigern – so alt ist das gute Stück nämlich, sondern vor gar […]

Tudor „Small Block“ – wenn jüngere Schwestern erwachsen werden.
Ja, es gibt bei Tudor ein Leben vor der Black Bay, auch wenn das die jungen Uhrenfans unter uns in Erstaunen versetzen wird. Der Hype um die neuste und wohl erfolgreichste Tudor-Modellreihe hat die Vorgänger-Referenzen der Neunziger- und Nullerjahre zuerst in den Hintergrund gedrängt, dann aber im Zuge der Markenaufwertung wieder massiv ins Gedächtnis gerufen. […]

„Danke Papa“ oder: Junghans Meister – der Infektionsherd, mit dem das Drama begann.
Für jeden von uns gab es wohl irgendwann einmal diesen einen Moment in grauen Vorzeit, der als Startpunkt der Sammelleidenschaft gelten kann. Sozusagen der Uhrknall mit dem alles (sinnvolle) Leben begann. Mein Uhrknall – eine Meister. Bei mir kam vor dem „ernsthaften“ Sammeln das An-Sammeln plastiküberzogener Zeitmesser aus dem Hause „Swatch“, mode-gelabelter Chronographen eines Herrn […]

Watch Clas-Six – das halbe Dutzend an altem Eisen
Ich bin mal wieder (aber nicht zum ersten Mal) in den Wechsel-Jahren. Heißt: meine Sammlung ändert sich grundsätzlich. Waren zuletzt ein paar aktuelle Modelle von kleineren Manufakturen in meiner Uhrenschublade gelandet, so wechseln sie jetzt den Platz mit den betagten Klassikern aus deutschen und schweizer Landen. Rolex, Omega, Breitling, Tudor…alles alte Bekannte, die in genau dieser […]

Ist das Vintage oder kann das weg?
Die erste Entscheidung im Leben eines Uhrensammlers lautet: „Modern oder Vintage“ (viel später lautet sie: Rolex-Vintage oder Eigenheim). Oder kurz gesagt: Kauf ich alte oder neue Uhren. Lassen wir das neue Eisen mal außen vor und beschäftigen uns mit den Old-Timern (welch passender Name) unter den Uhren. Im Allgemeinen wird eine Uhr, die vor der […]

So klein und schon blau!
Mir stand der Sinn mal wieder nach Vintage. Und Tudor mag ich ja bekanntlich. So landete sie auf meinem Schreibtisch, diese wunderbar blaue Tudor Date+Day Ref. 94500. 36 mm im Umfang hat die Schwester der Rolex Daydate und eine umfangreiche Revision hinter sich. Das tut ihr vor allem im Gang (+3!!) richtig gut. Krone, Tube und […]

GMT – Gier macht teuer
An dieser Stelle nur das erste kleinen Foto meines Neuankömmlings. Den ich SO vor knapp zwei Jahren nie gekauft hätte. Gefallen hat sie mir schon immer, habe ja auch schon einige besessen, genauer gesagt, 4 Rolex GMT. Das aktuelle Modell, das mir letztendlich zu schwer war und die polierten Mittelglieder des Bandes nerven mich ohne […]

Eine Aquatimer aus 2000
Nein, es ist kein Schreibfehler. Ja, ich weiß, dass dieses IWC Modell auch eine 2000 im Namen trägt. Doch diese wunderbare Aquatimer stammt wirklich aus der Jahrtausendwende. Das Model, mit vollem Namen: IWC AQUATIMER 2000 GST REF. 3506-002 wurde ein paar Jahre um das Millennium herum gebaut und gilt momentan als absolut sammelwürdig. Während die neuen […]

Explorer II – Meine ganz persönliche Entdeckung
Es gibt Uhren, um die kommt man auch als Sammler immer wieder „herum“. Die hat man nicht auf dem Haben-wollen-Schirm, auch wenn sie einem ständig über den Bildschirm laufen. Kein Kribbeln im Bauch, kein Jucken im Bestellung-abschicken-Finger. Zu dieser Gattung gehörte seit Jahren bei mir die Rolex Explorer II. Eine Einser hatte ich schon. Schöner […]

Omega Speedmaster Apollo 11 – ein Panda auf dem Mond.
Mein Weg zu dieser Speedmaster Apollo 11 war aus meiner Sicht irgendwie logisch. Angefangen hat es vor einigen Jahren mit einer Speedmaster reduced, also der Automatikversion. Schön, praktisch – aber auch etwas klein am Handgelenk. Ich war jung, der Arm war dünn und mein Geschmack sowieso etwas schmaler (wie der Geldbeutel auch). Und so sah sie aus: […]

Endlich wieder Quarz
Liebe Freunde meines kleinen Uhrenblogs, ich war schon fast so weit, mir einen Uhrenbeweger zu kaufen. Das Alter fordert Tribut, das morgendliche Aufziehen der feinen Mechaniken wird langsam mühsam (und anstrengend). Oft sitze ich morgens im Büro und die schöne Breitling zeigt 19:56 Uhr. Da gibts zwei Möglichkeiten: ich bin gestern am Schreibtisch eingeschlafen oder […]

Tudor Oysterdate Ref. 79160 – „Big Block“
Wenn man sich einmal eine neue Uhr kauft…läuft einem beim Händler direkt eine alte über den Weg. Nein, natürlich ist damit nicht die nette Dame des Hauses gemeint, sondern ein Schätzchen namens „Big Blog“, des Hauses Tudor. Wie der Name schon vermuten lässt, weisen diese Uhren einen etwas größeren Durchmesser auf als die Nachfolgemodelle auf […]