Watch Clas-Six – das halbe Dutzend an altem Eisen

Ich bin mal wieder (aber nicht zum ersten Mal) in den Wechsel-Jahren. Heißt: meine Sammlung ändert sich grundsätzlich. Waren zuletzt ein paar aktuelle Modelle von kleineren Manufakturen in meiner Uhrenschublade gelandet, so wechseln sie jetzt den Platz mit den betagten Klassikern aus deutschen und schweizer Landen. Rolex, Omega, Breitling, Tudor…alles alte Bekannte, die in genau dieser oder ähnlicher Gehäuse-Form bereits mehrfach Gast in meinem Hause und an meinem Handgelenk waren. Was habe ich sie vermisst – und jetzt hole ich sie wieder heim.

Die Vorteile bei den Zeiteisen der 70er und 80er oder der sich kaum ändernden Modell-Palette der Edelhersteller liegt auf der Hand:

  • Gebraucht gekauft und mit Kennerblick ausgewählt verlieren sie selten an Wert
  • Das macht sie zu einer tragbaren Wertanlage
  • Die Optik unterliegt nicht dem Zeitgeist, sie sind auch noch nach weiteren 20 Jahren wunderschön
  • Sie verzeihen Tragespuren, blühen durch die Patina auf und werden immer individueller
  • Ein wirklicher Klassiker ist fast zu jedem Anlass tragbar, ob Shirt oder Smoking
  • Klassiker leben von der Bewunderung, nicht vom Protz. Sie werden also  entweder wegen Ihrer alten Uhr bedauert oder wegen Ihres Expertentums beglückwünscht.

Es lohnt sich also immer, den ein oder anderen Klassiker unter die eigene Sammlung zu mischen. Egal, wo ansonsten Ihre Leidenschaft liegt. Einen kleinen Appetithappen gefällig?

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: