
„…und schuld daran ist Amazon!“
Ist der Online-Riese wirklich der Tod des deutschen Einzelhandels? Oder vielleicht eine Chance und seine Rettung? Dezember – die Zeit der Lichter, der Besinnlichkeit und des Kaufrausches. Wenn auch in diesem Jahr pandemisch gebremst und hinter Masken versteckt. Wenn es ums Schenken geht, ist das Netz nicht nur voll von Sonderangeboten und Weihnachtspullis, sondern auch […]

UPE, UVP? LOL!
Die leicht älteren unter meinen Lesern können sich bestimmt noch an den 01. Januar 1974 erinnern. Was haben wir gefeiert. Nein, nicht das neue Jahr, sondern die Abschaffung der Festpreisbindung von Markenartikeln. Was heute noch bei Büchern gilt, wurde damals für andere Warengruppen abgeschafft: Der verbindliche Preis auf einen Artikel, der gesetzlich von allen verlangt […]

Tom Ford 001 – Ist das eine Uhr oder kann das weg?
Man sieht es mir nicht immer an, aber ich liebe Männer-Mode-Magazine. Und ich habe sie alle, seit Jahren, im Abo. Also genau die eine, die es in Deutschland noch gibt: Die GQ (sprich: Dschieh-Kjuuh), Gentlement’s Quarterly, die dem Namen widersprüchlich, jeden Monat in meinem Briefkasten landet. Dank Chefredakteur Tom Junkersdorf und seinem Team erfahre ich […]

Speedy Tuesday – Frustrating Wednesday
Eins vorweg: Ich habe keine, ich kriege keine und ich kann auch keine besorgen. Nicht zum Listenpreis und nicht mit „ich zahl‘ auch mehr!“ Sollten Sie jetzt verwirrt sein, ich rede von einer Speedmaster – aber bei Weitem nicht irgendeiner, sondern von der neusten „Speedy Tuesday“. Der zweiten, der „Ultraman“. Alles zur Uhr können Sie […]

Maurice Lacroix – Verramschen für Freunde
Was würden Sie tun, wenn Sie im Luxussegment mitspielen möchten? Wenn Sie hochpreisige und wertige Uhren herstellen und sich das Vertrauen der gehobenen Zielgruppe aufbauen möchten? Richtig, Sie würden erst einmal Rabatte von über 50% geben! Denn nur indem man den Preis seiner Ware selbst halbiert, bleibt sie doppelt wertig beim Kunden in Erinnerung. Das […]

Ein faules Osterei namens „Daytona“
Möchten Sie auch einmal bis zu 4.100 Euro beim Kauf einer Stahl-Daytona sparen? Dann sollten Sie…keine Ahnung was tun, aber mit Sicherheit nicht auf jede Osterreklame reinfallen. Ostern, das heißt für viel Uhrenliebhaber: Vier Tage frei im Kreis der Familie (Verzweiflungs-Freu-Smiley). Da greift das horophile Familienoberhaupt gerne mal zu Ausreden wie: “Schatz, ich muss da […]

Die Grande Complication von Rolex: der Werbetext
Wer ein wirklich erfolgreiches Produkt verkauft, dem kann auch der eigene Werbetexter nicht schaden – auch wenn er sich noch so sehr anstrengt. Eins vorweg: ich mag die Uhren mit der Krone, ich besitze selbst das ein oder andere Stück. Vielleicht nervt es mich deshalb um so mehr (und weil ich geborener Werbefuzzi bin), dass […]

Von Skippern und Bikern
Wenn Matrosen auf Fahrrädern Dienstreisen unternehmen, dann ruft das schon Verwunderung hervor. So auch bei mir. Zugegeben, ich bin beruflich vorbelastet und der werte Leser weiß, dass ich auf „Reklame“ proaktiv und überkritisch reagiere. Manchmal sogar zu Recht, wie ich meine – so bei dieser Anzeige aus dem Hause Mühle Glashütte, eine Manufaktur, die ich […]

Rolex und Design? Nicht dein Ernst.
Für das was nun kommt, gibt’s in den einschlägigen Foren einen schönen Spruch: „Man bringe mir Cola und Popcorn.“ Soll bedeuten: Ähnlich wie im Kino – einfach zurücklehnen und sich vom dargebotenen Gemetzel der unterschiedlichen Meinungen unterhalten lassen. Schon Monty Python riefen: „Steinigt ihn!“ Derlei Post-Gewitter und Aufregung wird immer dann entfacht, wenn es um […]

Muss Reklame so billig sein? Oder: Körperverletzung bei Facebook
Mal eine Frage in die Runde: Bin ich der Einzige hier, der seit Wochen bei Facebook von den „7 größten Irrtümern beim Uhrenverkauf“ belästigt wird? Dem täglich neu dieser Werbe-Post in die Timeline gedrückt wird mit der Frage „Muss eine gute Uhr teuer sein?“. Für alle, die es verpasst haben, links ein kleiner Screenshot, wie […]

So einfach kann kompliziert sein: Panerai Äquationsuhr
Diese Neuheit muss ich dem geneigten Leser von Herrn Strohms Uhrsachen einfach näher bringen: Die Äquationsuhr von Panerai. Die was? Genau, ich wusste auch nicht was das ist, aber die Zeitschrift „Armbanduhren“ hat mich aufgeklärt. Es handelt sich bei dieser Komplikation um den eigenartigen Schieben über der 6. Und jetzt, damit ich nichts falsch mache, […]

Je teurer die Uhr, desto preiswerter die Texte.
Zeitablesen ist manchmal eine wirkliche „Grande Complication“ Wie der ein oder andere vielleicht weiß, bin ich im ersten Leben Reklamiker. Daher stehen natürlich die Anzeigen der Uhrenindustrie bei mir besonders im Fokus. Es sind ja auch meist schöne Machwerke, die man in den einschlägigen Postillen rund um die Zeitmessung bewundern kann. Doch manchmal… Besonders hervorgetan […]