Philipp Man: „Wir wollen mit CHRONEXT die Nummer 1 im Onlinehandel werden“

Philipp Man: „Wir wollen mit CHRONEXT die Nummer 1 im Onlinehandel werden“

Das erste was auffällt, wenn man Philipp Man dem Gründer und CEO von „CHRONEXT“ gegenüber sitzt: Er ist zurückhaltend, höflich, aufmerksam und pünktlich – meine Mutter würde sagen: Der Bub hat Manieren. Das ist durchaus erwähnenswert für einen „Startupper“, der gerade mal halb so alt ist wie ich und dem die Investoren ihr Vertrauen und […]

Cornelius Kaufmann: „Bei einem Uhrenband ist Qualität nicht verhandelbar.“

Cornelius Kaufmann: „Bei einem Uhrenband ist Qualität nicht verhandelbar.“

Wer mit Cornelius Kaufmann über Uhrenarmbänder spricht, wird spätestens nach einer halben Stunde versuchen, das Standardband seiner Armbanduhr unauffällig zu entsorgen und eine Maßanfertigung des Hauses Kaufmann zu montieren. Kaufmann, Chef der „Wilhelm Kaufmann & Sohn Kommanditgesellschaft“ mit Sitz in Mühlheim bei Frankfurt ist die zweite von jetzt drei Generationen im Familienunternehmen. Er lebt Uhrenbänder – von der Entwicklung, […]

Matthias Stotz: „Junghans steht für klare Gestaltung und Qualität.“

Matthias Stotz: „Junghans steht für klare Gestaltung und Qualität.“

Junghans blickt auf eine 157-jährige Tradition und über eine halbe Milliarde gebauter Uhren zurück. Matthias Stotz leitet seit über 10 Jahren die Geschäfte der Schwarzwälder Uhrenfabrik, die wie keine andere für „die deutsche Uhr“ im In- und Ausland steht. Ich habe mich mit ihm über die Chancen nach dem Neuanfang unterhalten, die Unterschiede zwischen Evolution […]

Andreas Hentschel: „Schon vor Jahrhunderten war Hamburg die erste Adresse für präzise Zeitmessung.“

Andreas Hentschel: „Schon vor Jahrhunderten war Hamburg die erste Adresse für präzise Zeitmessung.“

Wem selbst kleine Manufakturen zu wenig Individualität bieten, der landet irgendwann bei Andreas Hentschel in Hamburg. Seit 25 Jahren bietet der Uhrmachermeister einen erfolgreichen Mix aus unverkennbarem Design und den ganz persönlichen Wünschen seiner Kundschaft. In meiner Serie „Die Uhrenbeweger“ habe ich mich mit dem Hanseaten über die Ästhetik der 50er Jahre, die Hamburger Chronometer-Tradition […]

Patrick Mönnig: „Wir werden der digitalen Konkurrenz im Uhrenhandel nicht das Feld überlassen“

Patrick Mönnig: „Wir werden der digitalen Konkurrenz im Uhrenhandel nicht das Feld überlassen“

Patrick Mönnig, Geschäftsführer von Blome Uhren, einer der ersten Adressen auf der Düsseldorfer Königsallee. Für meine Rubrik „Die Uhrenbeweger“ habe ich den Uhrmachermeister und Verantwortlichen des Traditionshauses interviewt. Wir redeten über den stationären und digitalen Handel, die Qualität und Überlebensnotwendigkeit einer perfekten Werkstatt und über die exklusive Nische zwischen den großen Filialisten. Dabei gewährte er […]

Ein Selbstgespräch – das ganz besondere Uhren-Interview.

Ein Selbstgespräch – das ganz besondere Uhren-Interview.

Für meine Rubrik „Die Uhrenbeweger“ habe ich einen ganz speziellen Menschen interviewt: Mich selbst. Ich werde nämlich häufig gefragt, mit welchem beruflichen und persönlichen Background ich mir denn anmaße, hier über Uhren zu schreiben. Um Ihnen den Herrn Strohm etwas näher zu bringen, habe ich ihm (also mir) die vergleichbaren Fragen aller meiner Interviewpartner vorgelegt. […]

Prof. Dr. Stefan Hencke: „Ein Facebook-Post ersetzt nie ein gutes Beratungsgespräch.“

Prof. Dr. Stefan Hencke: „Ein Facebook-Post ersetzt nie ein gutes Beratungsgespräch.“

Prof. Dr. Stefan Hencke gehört zu den gefragtesten Beratern der Uhrenindustrie. Für meine Rubrik „Die Uhrenbeweger“ habe ich den Chef der international tätigen „Convensis Group“ interviewt. Wer, wenn nicht ein Professor für Marketing und Kommunikation, kann mir besser Auskunft geben über das harte Brot, Uhrenhersteller und Uhrenliebhaber zusammenzuführen. Wir sprachen über Innovationen, vermeidbare Fehler und […]

Klaus Botta: “ Uhren sollten den Charakter des Besitzers widerspiegeln.“

Klaus Botta: “ Uhren sollten den Charakter des Besitzers widerspiegeln.“

In meiner Rubrik „Die Uhrenbeweger“ interviewe ich diesmal Klaus Botta, seit über 30 Jahren Gründer, Kopf und Namensgeber des Königsteiner Design-Büros. Er hat eine ganz klare Philosophie: Produkte zu entwickeln, bei denen er auf alles Überflüssige verzichtet und die intuitiv bedienbar sind. Er gilt als Erfinder der Einzeigeruhr, anfangs unter fremder Flagge, entwirft er Erfolgsmodelle […]

Thilo Mühle: „Wir müssen unsere Kunden ernst nehmen!“

Thilo Mühle: „Wir müssen unsere Kunden ernst nehmen!“

Er gehört nun wirklich nicht zu den Zugezogenen in Glashütte. Thilo Mühle, in 5. Generation „am Ruder“ der „Nautischen Instrumente Mühle-Glashütte“. Nach der Wende mit zwei Mitarbeitern gestartet, steht der Name Mühle für innovative Zeitmesser und hochpräzise nautische Instrumente. Im Interview reden wir über die Vorteile „vom Dorf“ zu kommen, den Einfluss sozialer Medien und […]

Mays Rahmati: „Echte Handarbeit ist in Deutschland eine Herausforderung.“

Mays Rahmati: „Echte Handarbeit ist in Deutschland eine Herausforderung.“

Handgemachte und maßgefertigte Uhrenarmbänder sind für viel Liebhaber hochwertiger Zeitmesser ein großes Thema. Jede Online-Recherche diesbezüglich führt nach wenigen Klicks zu „Mays-Berlin“, die seit Jahren nicht nur anspruchsvolle Paneristi mit „custom made“ Vintagestraps versorgen. Ich selbst habe mehr als eine Uhr mit den Berliner Unikaten bekleidet. Grund genug, Mays und Anna, Gründer/in und kreative Köpfe […]

Ulrich Kriescher: „Wer sich nicht auf die Zukunft einstellt wird überrollt.“

Ulrich Kriescher: „Wer sich nicht auf die Zukunft einstellt wird überrollt.“

Für meine Reihe „Die Uhrenbeweger“ habe ich Ulrich Kriescher interviewt, Uhrmachermeister und Protagonist der ZDF-Reihe „kaputt und zugenäht“. Kriescher repariert und verkauft in der dritten Generation Uhren, bloggt erfolgreich über Revi und Restauration von Rolex und Co. und rettet so ein fast aussterbendes Handwerk in die Zukunft. Zu den Kunden von Uhrmachermeister Kriescher zählen Museen, […]

Philipp Budiman: Tratsch und Prosecco beim Konzessionär ist nicht meine Welt.

Philipp Budiman: Tratsch und Prosecco beim Konzessionär ist nicht meine Welt.

In der Reihe „Die Uhrenbeweger“* habe ich Philipp Budiman, Mitbegründer und CEO des Uhren Onlineshops „MONTREDO“ interviewt. Mit Anfang Dreißig tritt Budiman mit Partnern und seinem Berliner Team an, auch international einer der Big Player im Onlinemarkt für Uhren zu werden. Das sind seine Antworten auf meine Fragen: Zur Person Name: Philipp Budiman Unternehmen: Montredo GmbH […]