
„Herr Ober, das Band korkt!“
Bändermacher müssen starke Nerven haben, gute Ideen und – wenn sie mit mir zusammenarbeiten – auch mal ein wenig Humor. Den glaubte ich herauszuhören, als mich Udo Rettner, der Mann hinter „Custom-Strap“, kontaktierte und fragte, ob ich denn Interesse an veganen Uhrenbändern hätte. „Aber klar“, sagte ich, „wenn sie laktosefrei und cholesterinarm sind.“ Sein Schweigen […]

Uhrentest: Mühle Glashütte „Lunova Tag/Datum“
Eine Uhr zwischen „Wow!“ und „Watt?“ Angefangen hat dieser Uhrentest eigentlich auf der diesjährigen Baselworld, genauer gesagt am Stand von Mühle Glashütte, als ich die Uhren der „Lunova“-Serie zum ersten Mal befingern durfte. Es wurden erste Meinungen ausgetauscht und vereinbart, dass ich mal ein wenig genauer hinschauen sollte. Vor einigen Tagen ist also das Paket […]

Eine Moon-Watch aus dem Schaumburger Land
Wer Moonwatch sagt, der meint Omega Speedmaster – und liegt damit zu 99% richtig. Dabei ist gar kein Mond drauf, auf der klassischen Speedy. Aber es ist ja auch kein Hund im Hundekuchen…hoffentlich. Der Mond, den ich heute zeige, der ist genau zwischen Bielefeld (ja, das gibt’s wirklich) und Hannover aufgegangen, im schönen Schaumburger Land. […]

Es ist jetzt…ungefähr…fast…gleich nach halb…
Die UNO+ Jubiläumsuhr von Klaus Botta: Was man in 30 Jahren so alles aus einem Zeiger machen kann. Ein Tipp vorweg: Sollten Sie die Gelegenheit haben, Klaus Botta persönlich kennenzulernen, bringen Sie Zeit mit. Nicht in Form einer Uhr, davon gibt’s in seinem Design-Büro in Königstein genügend, sodass er sogar welche verkaufen muss. Nehmen Sie […]

Zurück in die Zukunft – die Siebziger in/aus Glashütte.
Wohl selten kommt der Spruch „Früher war alles besser“ so falsch daher wie bei dieser wunderbaren „Seventies“ aus dem Hause Glashütte Original. „Panoramadatum“ heißt das tolle Stück, das mich bereits beim ersten Kennenlernen begeistert hat. Spekuliert hatte ich seit Langem auf eine „Sixties“ aus gleichem Hause und gleichem Dorf. Weil ich Retro mag und meine Kindheit […]

Heute im Test: Rind, Eidechse und Alligator
Wie schlagen sich die Marburger Uhrenarmbänder im Vergleich zu den Marktführern und „Originalbändern“? Nachlesen und eins der Bänder gewinnen. Es scheint sich herumgesprochen zu haben, dass ich bei meinen Uhrenbesprechungen (und natürlich auch beim Tragen) besonderen Wert auf handwerklich gut gemachte Armbänder lege. Vielleicht ereilte mich aus diesem Grund ein Anruf aus Marburg mit der […]

Uhrentest: STOWA Chronograph 1938 Automatik
Die Welt ist voller schöner Uhren. Und je mehr man die Welt kennt, um so lieber bleibt man in der Heimat. Das hätte nun auch mein Vater sagen können, der den Schwarzwald großzügig zur Heimat (eigentlich im Saarland) dazuzählte. Ich mochte dieses Mittelgebirge in meiner Kindheit nie – verband ich es doch mit Wandern, schlechtem Wetter […]

Der Härte-Test: „Discovery Blue“ von Astron (Sie wissen schon, die aus dem ADAC-Heft)
Nachdem ich in meinem kleinen Uhren-Blog schon Modelle so bekannter Marken wie Longines, Junghans, Montblanc oder Omega getestet habe, bin ich qualifiziert für die Königsklasse der Uhrenindustrie, vertreten durch die „Discovery Blue“ aus dem Hause Astron. Genauer gesagt aus dem Auktionshaus „Splendor-SA“ aus der Schweiz. Sie kennen diese Uhr nicht? Dann sind Sie nicht Mitglied […]

Uhrentest: Der Zeppelin Chronometer
Nein, werte Leser von Herrn Strohms Uhrsachen – ich habe mich nicht verschrieben, es soll wirklich „…meter“ und nicht „…graph“ heißen. Nun ist der Chronometer im Uhrenkästlein von uns Verrückten nicht gerade eine Seltenheit. Aber einer aus dem Hause Zeppelin? Standortbestimmung: Im Vorfeld dieses Tests habe ich ein paar mir nahe stehende Sammler (die anderen […]

Uhrentest: MeisterSinger Adhaesio AD 908
MeisterSinger (man beachte das versale S) ist nicht nur die sparsamste Uhrenmarke – sie hat beschlossen, dass mehr als ein Zeiger nicht zum Ablesen der Zeit benötigt wird. Die Münsteraner bringen auch den gewissen AHA-Effekt ins Auspacken und Aufbewahren Ihrer Uhren. Aber dazu gleich noch ein paar Worte. Lassen wir wie immer den Hersteller selbst […]

Uhrentest: Montblanc Timewalker „Urban Speed“ UTC
Wieder mal eine Uhr, die mich überrascht hat. Und zwar auf eine ganz besondere Art und Weise, obwohl sie nun nicht meine erste Timewalker ist. Aber fangen wir erst einmal mit dem vollständigen Namen des Kindes an: Montblanc Timewalker Urban Speed UTC Für alle die, die es immer noch nicht wahr haben wollen. Mit Montblanc […]

Uhrentest: Nivrel Replique Lemania Limited
„Blogger bleib auf deiner Scholle“, so die alte Weisheit der schreibenden Zunft. Warum immer in den Schwarzwald, nach Sachsen oder die tiefen Schweizer Täler schweifen, wenn Gutes doch so nahe liegt. In meinem Fall in Saarbrücken. Da kommt sie nämlich her, diese Nivrel – alle anderen übrigens auch. (Querverweis Marketing: Sowohl die Uhr als auch […]