„Ein großer Schritt für einen Mann, aber ein kleiner Schritt…

„Ein großer Schritt für einen Mann, aber ein kleiner Schritt…

…für einen Speedmaster-Verrückten“ So könnte der berühmte erste Satz auf dem Mond lauten, würde ich ihn auf dieses einmalige Bänder-Set beziehen. Auf jeden Fall ist der Schritt neu, speziell für die „Moonwatch“ drei Lederbänder zu entwickeln, die nicht nur maßgeschneidert auf die Uhr sind, sondern auch etwas von der Geschichte der Speedy widerspiegeln. Mit meinem […]

GMT Master – die untragbare Uhr.

GMT Master – die untragbare Uhr.

Es gibt Uhren, die sind unerträglich: Fakes, Hommagen und natürlich meine viel zitierte Discovery Blue von Splendor. Es gibt momentan aber auch eine Uhr, die ist untragbar – jedenfalls für mich. Leider. Dabei handelt es sich um meine Rolex GMT II Pepsi mit der Referenz 16700. Diese Uhr dürfte einigen Lesern (und allen meines Buches […]

„Die sieht aber zum Glück nicht aus wie eine Rolex…“

„Die sieht aber zum Glück nicht aus wie eine Rolex…“

„…da könnte sogar ich mir vorstellen, mal eine zu tragen.“ Diesen Satz in endlosen Variationen bekomme ich als Sammler und als Händler immer wieder zu hören. Warum? Weil es um Rolex geht. Nicht irgendeine Uhrenmarke, nein, für viele DIE Marke mit dem Krönchen. Und zu Rolex hat nun auch wirklich jeder was zu sagen. Wie […]

Omega Speedmaster Apollo XV – die unterschätzte Schönheit

Omega Speedmaster Apollo XV – die unterschätzte Schönheit

Apollo XV – war das nicht der erste Mann auf dem Mond – wie hieß er noch mal, der Trompeter…? Nein, das war Apollo XI, inkl. Neil und nicht Louis. Dann war XV das mit dem fast verpatzen Heimflug? Nein, das war XIII, aber auch schon was mit Omega Speedmaster. Apollo XV steht ein wenig […]

Daniel Stroms Uhrsache: Der Erzengel

Daniel Stroms Uhrsache: Der Erzengel

  Wie kann man sich eine Uhr aus der „Agonium“-Serie von Daniel Strom vorstellen? Man nehme (gedanklich) eine Junghans Max Bill – und male sich genau das Gegenteil aus. Dann potenziere man dies, und gebe jeweils eine fette Prise Harley, Rammstein und HR Giger dazu und… ach schauen Sie doch selbst. Vor einigen Wochen ist […]

Calibre de Cartier – die Ungnade der späten Geburt.

Calibre de Cartier – die Ungnade der späten Geburt.

Wenn man mit Vornamen „Herrenuhr“ und mit Nachnamen „Cartier“ heißt, dann hat man es schwer im Leben und im Verkauf. Oder anders gesagt: Der glanzvolle Name des „Juwelier der Könige“ wirft recht lange Schatten auf die maskuline Uhrenserie des 1847 in Paris gegründeten Schmuckhauses. Und das trotz der zeitmessenden Meilensteine wie der „Santos“, der ersten […]

Bicolor – Bunt für’s Leben.

Bicolor – Bunt für’s Leben.

Sind wir doch mal ehrlich: Bicolor liegt nicht im Trend! Auch wenn uns seit zwei Jahren die Nobelhersteller weiß machen wollen, dass die Kombination aus Stahl und goldigem (gelb oder rosé) Edelmetall wieder angesagt sei. Bicolor ist nicht einmal eine Nische – zweifarbig ist eigentlich eine Geschmacksverirrung. In den Achtzigern trug jeder geöhnliche Generaldirektor seine […]

Graham Chronofighter – die Kämpfernatur.

Graham Chronofighter – die Kämpfernatur.

Es gibt Uhren, die werden wohl nie die Bekanntschaft mit einem Maßanzug von Henry Pool & Co. machen. Sich nie unter der Manschette eines Charvet-Hemdes verstecken. Diese Zeitmesser sind von der Savile Row in London so weit entfernt wie ein (echte) „Lange 1“ vom Wochenmarkt in Antalya. Und Sie wissen jetzt, dass ich gerade einen […]

„De Ville“ – die unbekannte Omega.

„De Ville“ – die unbekannte Omega.

  Jeder namhafte Uhrenhersteller wird von der breiten Masse der Liebhaber mit einem, wenn er Glück hat auch zwei ganz bestimmten Modellen identifiziert. Diese Uhren sind markenprägend, bilden das Image des Herstellers. Und weil ich ein Fremdwort-Angeber bin: es sind die „Signature Watches“ der Manufakturen. Die Rolex Submariner ist so eine symbolhafte Erscheinung. Die Omega […]

Montblanc – der Berg ruft…

Montblanc – der Berg ruft…

…aber leider hören nicht alle richtig hin. Und wenn, dann verstehen sie nur: Schreibgeräte, Lederwaren oder Accessoires. Und ganz leise, ganz da hinten verliert sich noch ein Rest-Echo aus dem Tal der Uhren. Dabei hat die Haute Horlogerie bei Montblanc eine lange Tradition. Bis zurück ins Jahr 1858 – damals noch als „Minerva“, ansässig in […]

IWC Da Vinci – eine Uhr mit Ecken und Kanten

IWC Da Vinci – eine Uhr mit Ecken und Kanten

Der erste Fremd-Kontakt mit dieser IWC führt meist zu: „Ich mag keine eckigen Uhren – aber die, die find ich irgendwie geil!“ Tja, Uhren mit Ecken und Kanten sind für viele ein rotes Tuch. Rund ist bekannt, wenn auch alltäglich, oval geht noch gerade so und eine Tonneau-Form rutscht schon mal ab ins Grenzwertige. Der […]

Omega Seamaster 200 Chronometer – die exklusivste Rolex Sub

Omega Seamaster 200 Chronometer – die exklusivste Rolex Sub

Wenn man die Seamaster 200 zu ersten mal in Händen hält, schießen ein paar Gedanken durch das uhrensammelgeschädigte Hirn: Wollte Omega auch mal eine Submariner bauen? Halte ich hier etwa die schönste Rolex-Hommage der Welt in Händen? Ich weiß es nicht – ist mir auch ehrlich gesagt egal. Ich mag Subs und ich mag Seamasters. […]