Rolex und die Weltverschwörung

Liebe Leser,

vielleicht ist dieser Beitrag der letzte, den Sie jemals von mir lesen werden. Vielleicht wird auch bald dieser Blog verschwunden sein und alle, die danach fragen mundtot gemacht werden. Überlegen Sie also genau, ob Sie jetzt weiterlesen oder nicht…wenn Sie dies überhaupt lesen können, wenn nicht, dann können Sie auch nicht weiterlesen… ich verzettle mich.
Es geht um Corona, es geht um die Krise und es geht um die, die davon profitieren. Ich bin sicher kein Anhänger von Verschwörungstheorien, aber ich halte es für eine Verschwörungstheorie, dass alle Verschwörungstheorien nur Verschwörungstheorien sein sollen. Sie können mir folgen? Wenn nicht, werde ich Ihnen gleich ein paar Fakten um die Ohren hauen, die so offensichtlich sind, dass sie nicht mehr geleugnet werden können und ganz klar aufzeigen: Es geht um die Weltherrschaft. Und es geht um Rolex.
„Wir haben es schon immer gewusst“, werden Sie nun sagen. „Gut, dass es einer mal ausspricht!“, werden Sie rufen. „Die Antwort auf alles ist 42!“…naja, dazu kommen wir gleich noch.
Weltherrschaft! Nicht Marktführer. Weltherrschaft. Nicht mehr und nicht weniger. Doch was sind die Fakten, die anscheinend nur der Herr Strohm sieht und eins und einskommafünf zusammenzählen kann?

Ich beginne mit dem Offensichtlichen:

„Corona“ – so heißt nicht nur im Volksmund der Erreger, sondern auch die Krise. Wir Großlatiner wissen um die Übersetzung aus dem Römischen: KRONE. Welches Logo prangt auf jedem Rolex-Zifferblatt? Eine Krone.
Nun gibt es viele Marken, die ein Krönchen als Symbol haben, es gibt sogar ein Bier namens Corona. Aber wer wird wohl die wirkliche Macht auf diesem Planeten innehaben? Menschen mit Visionen so präzise wie ein Schweizer Uhrwerk oder Sixpack leerende Alkoholiker?

Wir als Uhrenfreunde wissen doch, dass die Zeit des kleinen netten Uhrmachers um die Ecke fast abgelaufen ist. Der Onlinehandel dominiert immer mehr die Verteilung von begehrter Ware und Dienstleistung. Und wie heißen die beiden Big Player des internetbasierten Uhrenverkaufs? Neben mir, meine ich.
Es ist die Plattform „chorono24“ und der größte Onlinehändler „CORONEXT“. Ach, ist Ihnen noch gar nicht aufgefallen, die Namensähnlichkeiten? Jetzt aber.

Bösewicht XELOR, hier mit Captain Kirk

Bleiben wir beim Namen. Angeblich sei „Rolex“ ein erfundener Kunstbegriff des Gründers Hans Wilsdorf. Erfunden? Dass ich nicht lache. Drehen Sie die Buchstaben doch einfach mal um. Na? Nicht auf den Kopf, von hinten nach vorne lesen. Was kommt raus? „Xelor“ Beweis genug? Jetzt sagen Sie nur, Sie wissen nicht, wer Xelor ist. Raumschiff Enterprise, Folge 42 (!!!) „Captain Kirk und der Herrscher von Beta 17P“. Xelor ist der Bösewicht, der Spock und Spielgefährten in einer „Zeitschleife“ (!!!) gefangen hält und den Planeten Omega (!!!) Centauri zerstört.

Soweit hätte das jeder Drittklässler recherchieren können, aber Herr Strohm denkt noch etwas weiter: „Xelor“ ist die klingonische Form von? Richtig: Xaver! Neudeutsch Xavier – mit vollem Namen Xavier Naidoo. Und eines der bekanntesten Lieder des uhrenliebenden Herrn ist „Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir dann zusammen“. Deutlicher kann eine Konzentration der Uhrenindustrie auf eine einzige Marke wohl nicht vorhergesagt werden. Wir schaffen alle zusammen – in einem einzigen Werk – in Biel…

Zusammenlegung? Übernahme? Uhrenmonopol? Da haben doch bestimmt die anderen was dagegen, werden Sie einwerfen. Welche anderen? Es gibt keine „anderen“, weil sie längst gleichgeschaltet sind. Unter der Führung von Rolex zwar ihre Namen behalten haben, aber nach deren Zeitwaage tanzen. Nur ein Beispiel: Patek Philippe.
Frage: Wie viele „P“ sind in „Philippe“. Richtig, drei. Drei P oder „3P“ – die Produktionsfirma von Moses Pelham, der wen produziert hat? Xavier Naidoo! Nicht Beweis genug? Was sagen Sie dann hierzu: Patek Philippe wurde am 01.05.1839 geründet. Nun wählen Sie mal die eidgenössische Telefonnummer 01051839. Und wer wird wohl auf der anderen Seite abheben? Die Zentrale von Rolex. Sooooo!

Und dass PP nicht zu den Guten gehört, dafür haben die Edelmanufakturisten selbst genügend Hinweise in ihrer Produktion versteckt. Zum Beispiel bei der kompliziertesten Uhr der Welt, dem Caliber 89: 33 Komplikationen, 1728 Einzelteile. Überprüfen Sie es, können Sie überall nachlesen. Was Sie allerdings selbst herausfinden müssen:

3+3 = 6 / subtrahieren Sie 1 von 7 = 6 / subtrahieren Sie 2 von 8 = 6. Macht dann: 666 – die Zahl des Bösen. Leugnen kann das nun wirklich niemand mehr.

Doch zurück zu den Rolex-Fakten. Gründer? Hans Wilsdorf, das wissen wir ja alle. Wo kommt der Name her, habe ich mich gefragt und bin auf das Dörfchen „Wilsdorf“ in Thüringen gestoßen. Und Sie glauben nicht, welchen Namen ich im Archiv der Pfarrei „Zur Dornenkrone“ (!!!) gefunden habe: Wilhelm Maria Tore! Der zufälligerweise der Ur-Ur-Ur-Großvater von Bill Gates ist. Vielleicht auch ein Vorfahre vom Wilsdorfer Hans? Bei meiner diesbezüglichen Nachfrage in der Pfarrei wurde ich mit den Worten „ Excommunico te!“ von der Haushälterin Lina Blähr der Tür verwiesen.

Die Zentrale von Rolex sitzt in der Rue Francois-Dussaut. Bekanntermaßen hat genau dieser Francois Dussaut die Fernsteuerung erfunden. Na, was sagt Ihnen fernsteuern, fremdbestimmen…Weltherrschaft?

Die ASTRON von Splendor. So soll auch die neue Rolex-Sportserie aussehen.

Bleiben noch solche „Kleinigkeiten“ wie die Messe in Basel, die geplatzt ist, weil Rolex zurückgezogen hat. Offensichtlicher Grund: Die Firma mit der Krone hat einen Tipp bekommen, dass ein Journalist die offensichtlichen Ähnlichkeiten des neuen Rolex-Sportmodells mit dem Design des letzten verbliebenen Konkurrenten „Splendor“ thematisieren möchte. Eine Jahrhunderte währende Feindschaft, die damit begann, dass Splendor Rolex den begehrten Anzeigenplatz in der ADAC-Motorwelt weggeschnappt hat.

Nun sponsern sie halt Tennis, Formel 1 und die „24 Stunden von Le Mans“. Sie haben sie gesehen, oder? Die offensichtliche Ähnlichkeit zwischen dem Namen des Rennens und dem Auslöser der größten Finanzkrise der letzten Jahrzehnte. „Le Mans“…“Lehman Brothers“…Tja, wenn man es weiß, dann ist es einfach.

Ich könnte Ihnen noch Dutzende weiterer Beweise liefern, dass Rolex die Weltherrschaft anstrebt (streichen Sie das „ol“ aus dem Namen, dann bleibt: REX), aber es ist bekannt, dass jeder Artikel verschwindet, der im Internet veröffentlicht wird und in dem mehr als sechs Mal der Name Rolex auftaucht…Sch… das war jetzt das siebte Mal. Mist. Ich muss jetzt aufhören. Es klopft jetzt sowieso gerade an der Tür und ich muss noch meinen Alufolienhut suchen. Falls wir uns nicht mehr…

Epilog:

Ich hoffe, ich muss es nicht noch einmal explizit erklären, aber die meisten oben beschriebenen „Fakten“ sind entweder erfunden oder entbehren jedweder Relevanz. Doch so funktionieren Verschwörungstheorien inkl. Weltherrschaft. Behauptungen ohne Beweise. Passen Sie also auf was Sie lesen, hören oder sich anschauen. Fragen Sie nach dem Wer und Warum. Und glauben Sie nicht jedem. Ach ja: Nächste Woche finden Sie hier eine Bauanleitung für den Alufolienhut…mit Krönchen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d