Das Eckige muss ans Runde – Cartier Santos 100 XL
Eckige Uhren – das ist auch so ein Thema. Die einen lieben sie, den anderen käme so ein Quadrat nie an den Arm. Ich habe ab und zu meine winkligen Phasen. Da wird eine Alternative zum Runden gesucht. Meist auch gefunden, getragen, abgelegt und wieder verabschiedet. Bisher hat nur meine ebenso geliebte wie blaue TAG Heuer Monaco in der Uhrenschublade und am Handgelenk überlebt. Jetzt war es mal wieder soweit. Angefixt von ein paar tollen Bildern im Netz wurde die Cartier Santos 100 XL zur Beute erklärt. Eine Cartier? Ja, diese Frage hab ich mir auch gestellt – und mit JA beantwortet.
Seit Mitte des 19. Jahrhunderts basteln nun die Nachfolger von Louis-Francois Cartier an den Kreationen der Zeitmessung. Seit genau 110 Jahren gibt es die Santos, deren Nachfolgerin in der XL-Version den Weg in mein Heim gefunden hat. In einem ziemlich guten Uhrenbuch habe ich nachgelesen, dass die nach Alberto Santos Dumont benannte Uhr die erste der fliegenden Luft gewesen sein soll. Und gerade fliege ich auf sie. Auch wenn die Marke Cartier nicht gerade der Inbegriff der modernen Herrenuhr ist. Da ändern auch die aktuellen Manufakturkaliber (noch) wenig dran. Typischer Fall von unterschätzt aber wunderschön. Vor 25 Jahren war ein Pasha Chronograph meine Traumuhr schlechthin. Unerreichbar teuer – und blieb daher immer ein Traum (den ich heute nicht mehr habe).
Sie Santos 100 XL in Stahl bringt es auf sehr erwachsene 51 x 38 Millimeter, wird gehalten von schwarzem Kautschuk (wie die schwarze aufgeschraubte Lünette) und automatisch angetrieben vom Kaliber „Cartier 049“. Durch die Wölbung passt sich die Uhr hervorragend dem Handrücken an und trägt sich trotz ihrer Größe wirklich wunderbar. Schaumama, wie lange die eckige Phase anhält.
Die Cartier Santos 100 XL – ein typisches Beispiel für ein zu Unrecht völlig unterbewertete Uhr.
P.S. Es gibt auch die hässliche Seite der Uhr, die man gar nicht genug unterbewerten kann: Die Uhrenbox. Die so ziemlich schlimmste Kiste, die ich je bei einer Herrenuhr gesehen habe..
Kommentar verfassen