Sommer reloaded
Ich bin bekanntermaßen und bekennend ein Fan der Marke NOMOS aus dem schönen Dörfchen Glashütte. Das beziehe ich aber nicht auf alle Modelle (von NOMOS), denn gerade in den letzten Jahren wurde das Design etwas „unrund“ im wahrsten Sinne des Wortes. Höhepunkt bildet die Serie „Lux“ und auch bei der „Lambda“ kann ich mich nicht mit dem Zifferblatt anfreunden (ganz zu schweigen mit den Preisen).
So habe ich auch mal öffentlich über die „Ahoi“ gelästert. Der neu eingeführte Kronenschutz lässt die gesamte Uhr unsymmetrisch erscheinen. Ganz anders als meine geliebten „Zürich“ oder „Ludwigs“. Nun lief mir aber vor Kurzem eine solche Ahoi über den Weg. Dieser Weg der sagt: Kann man mal kaufen, gebraucht, bekommt man bestimmt auch wieder los. Also nix emotionales, denn wie gesagt, unsymmetrisch – und auch die Farben.
Sie kam ins Haus, geschwind ausgepackt und Überraschung Nr.1: Sie wirkt richtig groß, mehr als die von der Ludwig bekannten 40 mm. Dafür verantwortlich ist eben jener Kronenschutz, der mir jetzt so gar nicht mehr fies und Auge fiel. Überraschung Nr.2: Flechtband und Schließe wirken extrem billig. Sorry, aber eine Uhr für fast 3k mit Sowas auszustatten – es gibt wasserfeste Bänder auch in schön und in wertig. Weg damit und nach einem Band gegriffen, dass gerade auf dem Uhrentisch lag: NATO, orange und ebenfalls preiswert.
Durchziehen, anlegen und siehe da: Was für eine klasse Uhr! Leicht, locker, sommerlich. Moment, Moment – ich mag sie doch nicht. Hab ich selbst gesagt. Aber irgendwie. Nun hab ich am Ende des Sommers doch noch eine Sommeruhr. Mir direkt dazu ein passendes und hochwertiges NATO bestellt und endlich eine Alternative zu den preiswerten Rundmodellen der Discounter. Na gut, die kosten unter 10 Euro und sind preiswerter als mein neues NATO – aber dafür ohne Kronenschutz.
Und jetzt mal lässige Bilder:
2 Comments
Sieht wirklich nicht schlecht aus, obwohl sich die Farben von Band und kleinem Zeiger etwas beißen, oder?
Trotzdem fast so lässig wie die hier irgendwo im Blog mal gezeigte EX II WD.
Wenn man ganz genau hinschaut ist der kleine Sekundenzeiger auch mehr orange als rot, passt also ganz gut. Und stimmt, das NATO war auch mal an der EXE II