Die Reise des Antoine de Saint Exupéry

Es gibt Uhren klassischer Marken, die sind trotzdem etwas ganz besonderes. Wie diese wunderbare IWC-Fliegeruhr.

1929 veröffentlichte Antoine de Saint Exupéry in Paris seinen Roman “Courrier Sud” (Südkurier). Darin reflektiert er unter anderem über die vielleicht glücklichste Zeit seines Lebens in Strassburg und Le Bourget.
Die Fliegeruhr Automatic Edition Antoine de Saint Exupéry von IWC erinnert mit ihrer Boden-Reliefgravur, die den geografischen Aktionsrahmen dieser Ära Saint Exupérys andeutet, an jenen Lebensabschnitt. Und stellt mit ihrer Limitierung auf 1178 Exemplare einen weiteren historischen Bezug zum “Courrier Sud” (Südkurier) her. Bei einer Gehäusegröße von 44 Millimetern ist diese Uhr mit einigen farblichen und gestalterischen Merkmalen der ersten Saint Exupéry Edition versehen.
Auch die silberne Initiale “A” des Anfangsbuchstabens der Unterschrift von Antoine de Saint Exupéry ziert wieder das Zifferblatt, diesmal auf der Höhe der Datumsanzeige. Und natürlich besitzt auch diese Uhr den klassischen Magnetfeldschutz durch ein Weicheisen- Innengehäuse. Neu ist die Gangreserveanzeige und die an einen Höhenmesser erinnernde Datumsanzeige.

Die Uhr hat schon eine ziemlich erwachsene Größe am Handgelenk und ist enorm präsent. Trotzdem ist sie auf den ersten Blick nicht als klassischer Vertreter der Schaffhausener Manufaktur zu erkennen. Ungewöhnlich und bestimmt kein Rheinfall (dieser Kalauer musste irgendwann mal sein, sorry).

IWC Saint E 4

IWC Saint E 1

IWC Saint E 3  IWC Saint E 5  IWC Saint E 7

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d