Das große Sinn-Weihnachtsgewinnspiel

Schade, schade, die Zeit ist leider abgelaufen. Sollten Sie diese Ausgabe verpasst haben oder nicht zu den glücklichen Gewinnern/innen gehören –  das Jahr 2020 hält in jedem Quartal ein weiteres Rätsel für Sie bereit. Bis dann!

(Promotion / Kooperation) Na? Die ersten Feiertage gut überstanden? Um so erfreulicher, dass Sie sich jetzt schnell eine Ausrede überlegt haben, um an den Computer zu verschwinden. Denn jede/r Uhrenbekloppte/in weiß: Heute startet das große Weihnachtsquiz

„Mit Sinn und Verstand“

Zwölf Fragen warten aus Sie, ebenso viele (richtige) Antworten und ein sensationeller Hauptgewinn aus dem Hause „Sinn Spezialuhren“:

Eine Sinn 104 St Sa I am Lederband im Wert von 1.180,- Euro

Alle Infos zur Uhr finden Sie HIER. Zugegeben, die ein oder andere Frage ist ein wenig knifflig, aber für Kenner/in der Materie und als Leser/in meines Uhrenblogs ist das durchaus machbar. Und der Hauptpreis dürfte es wohl wert sein, die kompletten Weihnachtsferien für dieses Quiz zu opfern. Zeit haben Sie genügend, denn erst am 05. Januar ist Schluss mit lustig. Alle Details finden Sie in den Teilnahmebedingungen*

Sollte es Ihnen trotzdem nicht gelingen, aus den zwölf Lösungsbuchstaben ein sinnvolles Lösungswort zu puzzlen, dann klicken Sie einfach den Button „Ich gebe auf, will aber trotzdem was gewinnen“. Aus diesem Lostopf ziehen wir 5 Glückliche, die entweder den begehrten Sinn-Jahreskalender 2020 gewinnen oder eins von Herrn Strohms Uhrenbüchern. Mit ein wenig Glück kann also jeder gewinnen.

Jetzt aber los, es warten die Fragen und das Zerbrechen des Kopfes.

Bereits die erste Frage dreht sich um den Hauptpreis dieses Gewinnspiels, die „Sinn 104 St Sa I„. Wo wir gerade beim Drehen sind: wie genau lässt sich der Fliegerdrehring dieser klassischen Fliegeruhr drehen?

K – mit dem Uhrzeigersinn

B – gegen den Uhrzeigersinn

E – in beide Drehrichtungen

 

Diese Tudor Oysterdate, hier in der Referenz 79260, ist eine meiner Lieblingsuhren. Aufgrund Ihres Gehäuses – und weil wir Uhrenbekloppten so gerne in Kosenamen reden – hat sie welchen Namen bekommen?

R – Big Block

I – Medium Block

U – Small Block

 

Eine Marke mit langer Tradition und ausgefallenen Uhrenideen ist VULCAIN. Das hier gezeigte Modell „Cricket Nautical“ kann nicht nur tauchen, sondern dabei auch

N – unterwasser wecken

S – das Zifferblatt farblich verändern

H – die Himmelsrichtung mittels rotem Pfeil anzeigen

 

So schön kann Vintage sein. Damit ist nicht der Träger, sondern die Uhr gemeint. Der über 45 Jahre alte BWC-Chrono in einem fast neuwertigen Zustand. Seinen Heimatort in der Schweiz trägt er im Namen: „B“ Watch Co. Und dieses „B“ führt uns nach

U – Basel

Z – Buttes

E – Biel

 

Bei der nächsten Frage ziehen wir mal so richtig vom Leder. Und zwar dem, das zwischen den Hörnern einer Uhr montiert wird. Auch das Uhrband trägt so manches Geheimnis auf der Unterseite: In diesem Fall den Geheimcode „22/18 115“. Sie als Expert/in lesen daraus:

R – Produziert in der 22.KW 2018, Seriennummer 115

V – 22 Nahtstiche auf 18cm Länge, hält bis zu 115 g Uhrengewicht

L – 22mm Stegbreite, verjüngt auf 18mm Schließenbreit und 115mm Länge

 

Immer wieder höre ich, dass wir doch lieber kleine deutsche Manufakturen beim Kauf einer Uhr unterstützen sollten. Ist doch besser als die Schweizer Großkonzerne. Sehr löblich – bedarf aber eines genauen Hinschauens bei so manch edlem Hersteller aus zum Beispiel Glashütte. Nehmen wir mal „Glashütte Original“, einen der Vorzeigeuhrmacher, der schon seit langen Jahren Teil eines Luxuskonzerns ist. Und das wäre:

H – Swatch

U – Richemont

S – LVMH

 

Wer Uhren liebt, der sollte sich auch mit Wappen auskennen, denn diese zieren oft die Kronen der Schöpfung (Hammer-Wortspiel). Hier ein schönes Beispiel aus deutschen Landen. Das Wappen der Region, die gleichzeitig Namensgeberin der Uhrenmarke ist. Jetzt ist es doch wirklich einfach, denn es handelt sich dabei um

M – Schwäbische Uhrenmanufaktur

A – Schaumburg Watch

N – Wittenberg & Söhne

 

Nicht nur Panerai kann richtig große Uhren bauen, sondern auch Omega. Das hier gezeigte Modell in XXL bringt es auf eine stolze Gehäusegröße von 49mm. In der Modellbezeichnung trägt die Omega eine Methode der Fortbewegung, in diesem Fall:

T – Segeln

E – Bahn fahren

L – Fliegen

 

Die Marke Cartier ist nicht nur für wunderbaren Schmuck, sondern auch sehr eigenständige Uhren bekannt. Das hier gezeigte XL-Modell stammt aus einer Serie, die nach einer berühmten Persönlichkeit benannt ist. Und zwar war das

I – der berühmte Flieger Alberto Santos-Dumont

U – der schwerreiche Pasha Ibn Al Benim

G – der Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry

 

Junghans, einst der größte Uhrenhersteller der Welt, gehört nach einigen Krisen und Übernahmen wieder zu den wohlklingenden Namen auf dem deutschen Uhrenmarkt. Zum Erfolg beigetragen haben Klassiker, wie diese wunderbare Chronoscope, deren Design auf einem der bedeutendsten Gestalter des letzten Jahrhunderts basiert. Sein Name ist:

I – Luigi Colani

O – Mies van der Rohne

P – Max Bill

 

Auf zu einem der beliebten Bilderrätsel. Die Frage ist so simpel wie die Lösung schwierig. Um welche Marke handelt es sich hier?

B – Dugena

T – Hamilton

R – Zenith

 

Die letzte Frage dreht sich wieder um unseren Gewinn-Partner. Sinn hat „Spezialuhren“ nicht nur im Namen, sondern auch im Angebot: Taucher- und Fliegeruhren oder auch die Finanzplatzuhr, die die enge Verbundenheit zur Börsenmetropole Frankfurt zeigt. Den „German Design Award 2020“ gewinnt neben dem „EZM 12“ aber eine Uhr für eine ganz besondere Zielgruppe. Es handelt sich dabei um

P – eine Fallschirmspringeruhr

S – eine Jagduhr

L – eine Autofahreruhr

 

Nun sollten Sie zwölf Lösungsbuchstaben auf Ihrem Zettel haben, die in der richtigen Reihenfolge das Lösungswort ergeben. Dieses tragen Sie bitte zusammen mit Ihrem Namen in das folgende Formular ein. Sind es weniger oder ergeben beim besten Willen keinen Sinn, können Sie den Button unter dem Lösungswort aktivieren – bei eingeschränkter Gewinnmöglichkeit.

Sinn Spezialuhren und Herr Strohm wünschen Ihnen viel Spaß und viel Glück!

Hier finden Sie noch einmal die Teilnahmebedingungen

Schade, schade, die Zeit ist leider abgelaufen. Sollten Sie diese Ausgabe verpasst haben oder nicht zu den glücklichen Gewinnern/innen gehören –  das Jahr 2020 hält in jedem Quartal ein weiteres Rätsel für Sie bereit. Bis dann!

 

 

%d