Living in a Box.
Oder: Eine LEGO-Baukastensystem für Uhrensammler.
Jeder Uhrensammler kennt das Problem: Wohin mit der Uhr, die nicht gerade das Handgelenk verschönt? Es bieten sich an:
- die Originalverpackung: Ständig auf und zu – kaputt bist du.
- die Schublade: es leben die berühmten „Lagerspuren“
- die Uhrenvitrine: perfekte Präsentation für den Einbrecher
- Safe oder Schließfach: aber wie lagern?
Gerade für den letzten Fall habe ich viel probiert und gesucht, aber bisher nichts Richtiges gefunden. Gedankliche Vorgabe für mich: Einzelverpackung, guter Schutz und trotzdem das Schmuckstück ständig im Blick. Das wirklich Wahre ward nicht gefunden. Bis sich das Sprichwort meiner Großmutter bewahrheitete: „Und wenn du glaubst es geht nichts mehr, kommt von irgendwo ein Kästlein her.“
Gefunden nicht bei Otto, sondern bei ebay. Für den Stückpreis von etwas über 3,00 Euro bietet dort ein Händler ein 9er-Set Uhren-Sammelbox feil. Das haben wir schon teurer eingekauft, denkt sich der Herr Strohm und klickt zu. Wenige Tage später war der Karton mit den Boxen im Hause und ich beim Auspacken überrascht ob der guten qualitativen Anmutung der Plastikwürfe.
En détail:
- Stabile, zweiteilige Kunststoffbox
- herausnehmbares Hart-Schaumstoff-Inlay
- weitenverstellbar durch zwei herausnehmbare „Innenteile“
- Boxen sind oben genoppt, unten gelocht, so dass sie nach „Legomanier“ gestapelt werden können
- Öse auf der Rückseite, so dass die Box aufgehängt werden kann
Ich habe im gesamten Netz nichts Vergleichbares gefunden, konnte aber auch den Hersteller nicht ausfindig machen. Sonst würde ich die Boxen gerne in meinem Shop anbieten. Was allerdings bei dem guten Verkaufspreis egal sein sollte. Ab 47mm Uhrenbreite kann es allerdings etwas enger werden.
Fazit: Qualitativ wesentlich besser, als der Preis erwarten lässt. Stabile Stapelbarkeit und Befestigungsmöglichkeit durch die Öse. Die Uhr ist sicher und sichtbar verpackt und für den Transport oder die Lagerung im Schließfach bestens gerüstet.
7 Comments
Hallo Herr Strohm,
da ich Ihren Blog erst letztes Jahr entdeckt habe, jetzt etwas verspätet dieser Hinweis: die Boxen dürften aus Fernost kommen. Das Modell TC-9268 auf der bekannten Plattform des Jungen mit den 40 Gesetzlosen sieht jedenfalls genauso aus. Bestellmengen ab 1000 Stück lassen es allerdings für den einzelnen Sammler immer noch attraktiv erscheinen, den von Ihnen so schön beschriebenen Weg über ebay zu gehen.
Mit besten Grüßen
Karsten Fischer
Sehr geehrter Herr Strohm,
herzlichen Dank für die Empfehlung. Ich habe die Boxen gekauft und bin begeistert.
Beste Grüße Kai-Uwe Kleine
Gekauft 👍👍
Jetzt fehlt nur noch ein Hinweis auf die Bezugsquelle.
…ich werde keinen Link posten, weil es dann rechtlich ein Werbemail ist. Einfach bei ebay eingeben: 9x Sammel Box klar stapelbar Uhren
tolle Idee, vielen Dank für den Tip !
Vielen Dank, Herr Strohm! Das wird sicher für viele Sammler interessant sein, besonders für die von Solaruhren 🙂