Zugegeben, das Macro-Objektiv war nicht ganz billig, und ich möchte an dieser Stelle einfach mal damit angeben. Sie können ja so lange ein paar meiner Uhren ganz aus der Nähe betrachten.
tolle Bilder hier.
Habe auch begonnen meine Uhren mit dem Makro aufzunehmen. Allerdings macht der Staub mich wahnsinnig, wenn man so nah rangeht wird jedes noch so kleine Staubkorn zu einer Plage und irgendwie geleingt es mir nicht dies in den Griff zu bekommen. Haben Sie hierzu einen Tipp?
Ich hab nur nicht so tolle Uhren…
Pinsel und Blasebalg als Vorsorge. Viel wichtiger: Extrem lichtstarkes Macro-Objektiv, so dass Sie mit sehr kurzen Belichtungen und dadurch extrem geringer Tiefenschärfe arbeiten. Da verschwinden die meisten Körnchen in der Unschärfe.
3 Comments
tolle Bilder hier.
Habe auch begonnen meine Uhren mit dem Makro aufzunehmen. Allerdings macht der Staub mich wahnsinnig, wenn man so nah rangeht wird jedes noch so kleine Staubkorn zu einer Plage und irgendwie geleingt es mir nicht dies in den Griff zu bekommen. Haben Sie hierzu einen Tipp?
Ich hab nur nicht so tolle Uhren…
Pinsel und Blasebalg als Vorsorge. Viel wichtiger: Extrem lichtstarkes Macro-Objektiv, so dass Sie mit sehr kurzen Belichtungen und dadurch extrem geringer Tiefenschärfe arbeiten. Da verschwinden die meisten Körnchen in der Unschärfe.
Hammer Bilder!!! Richtig Geil 😀 Wollte mir auch schon so ein Objektiv Kaufen, aber ich gebe mein Geld lieber für Uhren aus 😀 Man kann ja auch ein wenig Tricksen, einfach seine 10x vergrößernde Uhrmacherlupe vor das Objektiv heben 😉 Das sieht das so auf http://i0.wp.com/www.tudor-passion.com/wp-content/uploads/2015/02/tudor-black-bay-14.jpg