Welchen Oldtimer fahren Sie eigentlich?

In all den Jahren, in denen ich Uhren sammle ist mir eine signifikante Schnittmenge an darüber hinaus reichenden Sammelobjekten bei der männlichen Zielgruppe aufgefallen. Soll im nicht so gestelzten Sprech heißen: Uhrenbekloppte halten sich noch ein Zweit- oder Dritthobby. Wobei sich die weiteren Objekte der Begierde seltenst in Briefmarkenalben oder Kronkorkenschubladen verbergen. Nein, sie stehen oft in weiträumigen Garagen und gut belüfteten Schuhschränken.

OldtimerMeine These wurde unlängst bestätigt, als ich im Telefonat mit einem mir nur von der Hörmuschel bekannten Sammlers einen Besuch meinerseits avisierte. Aus Scherz fügte ich der Terminvereinbarung hinzu, dass ich auch noch Zeit für seine Oldtimer mitbringe und auf seine Maßschuh-Kollektion gespannt sei. Nach verdutztem Schweigen folgte ein: „Hab ich Ihnen davon erzählt?“. Treffer.

Wer schöne Dinge liebt, begrenzt seine Gier nur ungern auf einen einzigen Fetisch. Und das Korrelativ zu einer wertigen Uhr scheint ein noch wertigeres H-Kennzeichen oder ein rahmengenähtes Stück Pferdeleder am Fuß zu sein. Dazu gesellen sich gerne auch Single Malt verschiedener Altersklassen und klimatisierte Cohiba Robustos.

Da ich diesem Phänomen auf den Grund gehen möchte, richte ich die Frage an die werten Leser und Collecteure: Was sammeln Sie neben den Zeitmessern, oder gehört Ihre Leidenschaft nur den Uhren? Hier nun eine kleine Auswahl, die Sie mehrfach beantworten und auch ergänzen können.

Gewinnen können Sie: nix – außer meine ewige Dankbarkeit und die Erkenntnisse, dass Sie mit Ihrer Sucht nicht alleine sind. Aber das wussten Sie ja schon…

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: